James Dickey

James (Lafayette) Dickey, geboren am 2.2.1923 in Atlanta, Georgia, als Kind des Rechtsanwalts Eugene Dickey und seiner Frau Maibelle, geb. Swift. Nach Studienjahr am Clemson College, South Carolina, 1942 Kadettenausbildung und anschließende Kriegsteilnahme, Besatzungsdienst in Japan als Angehöriger der U.S. Air Force. 1946–1950 Studium an der Vanderbilt University Nashville, Tennessee, im Rahmen des Streitkräfteförderungsprogramms. Studienabschluss (M.A.). 1948 Eheschließung mit Maxine Syerson (gestorben 1976; zwei Söhne). Mit Unterbrechung eines längeren Einsatzes im Koreakrieg mit über 100 Einsätzen als Bomberpilot (erste Schreibversuche auf Kriegsschauplätzen im Pazifik) Lehrtätigkeit an der Rice University Houston, Texas (bis 1954); erster Europaaufenthalt. Im Anschluss an eine einjährige Dozentur an der University of Florida 1956–1961 Arbeit in der Werbeindustrie in New York und Atlanta; zweiter Europaaufenthalt. 1962–1968 Lehrtätigkeit als Writer-in-Residence an verschiedenen Colleges und Universitäten. Seit 1969 Professor für englische Literatur an der University of South Carolina in Columbia, seinem Wohnsitz bis zu seinem Tod am 2. 1. 1997. Mitglied der American Academy of Arts and Sciences und des National Institute of Arts and Letters. 1976 Eheschließung mit Deborah Elizabeth Dodson; eine Tochter.

*  2. Februar 1923

†  2. Januar 1997

von Walter Bohnacker